
Hua Zuiba (weiblich) kam am 16.09. 2003 in Chengdu auf die Welt. Der Name bedeutet: “gefärbte Schnauze”. Seit 2007 lebt sie mit dem drei Jahre älteren Männchen Bing Xing in Madrid. Hua Zuiba ist sehr verspielt und tobt gerne mit anderen Pandas. „
Anfang 2009“, berichtete eine Pflegerin,“
fiel Schnee in Madrid, worüber sich Hua Zuiba besonders freute und den Tag über im Schnee herumtollte“. Ganz nach spanischer Art und Weise wird Mittags Siesta (Bild unten) gehalten. So verbringt sie ihr Mittagsschläfchen am liebsten auf ihrem Baum. Täglich gegen 14 Uhr kann man beobachten, wie sie den Baum erklimmt und dort etwa 2-3 Stunden verbringt. Man erhofft sich von ihr und Bing Xing endlich wieder Nachwuchs im Zoo von Madrid.
König Juan Carlos von Spanien war 2007 zu Besuch in Peking und dort die Leihgabe der besondern Art vereinbart. Für zehn Jahre erhält das Zoo-Aquarium in der spanischen Hauptstadt Madrid zwei Großen Pandas. Im Frühjahr 2009 hat Pandaworld die beiden Pandas in Madrid besucht. (Reisebericht und Video folgt)
Hua Zuiba weiblich
Hua Zuiba kam 2003 auf die Welt. 2007 hatte sie erstmals ihren Eisprung und sie wiegt 93 kg. Man erhofft sich von ihr und Bing Xing endlich wieder Nachwuchs im Zoo von Madrid.
Hua Zuiba ist sehr verspielt und tobt gerne mit anderen Pandas.

Hua Zuiba (weiblich) kam am 16.09. 2003 in Chengdu auf die Welt. Der Name bedeutet: “gefärbte Schnauze”. Seit 2007 lebt sie mit dem drei Jahre älteren Männchen Bing Xing in Madrid. Hua Zuiba ist sehr verspielt und tobt gerne mit anderen Pandas. „
Anfang 2009“, berichtete eine Pflegerin,“
fiel Schnee in Madrid, worüber sich Hua Zuiba besonders freute und den Tag über im Schnee herumtollte“. Ganz nach spanischer Art und Weise wird Mittags Siesta (Bild unten) gehalten. So verbringt sie ihr Mittagsschläfchen am liebsten auf ihrem Baum. Täglich gegen 14 Uhr kann man beobachten, wie sie den Baum erklimmt und dort etwa 2-3 Stunden verbringt. Man erhofft sich von ihr und Bing Xing endlich wieder Nachwuchs im Zoo von Madrid.
König Juan Carlos von Spanien war 2007 zu Besuch in Peking und dort die Leihgabe der besondern Art vereinbart. Für zehn Jahre erhält das Zoo-Aquarium in der spanischen Hauptstadt Madrid zwei Großen Pandas. Im Frühjahr 2009 hat Pandaworld die beiden Pandas in Madrid besucht. (Reisebericht und Video folgt)
Hua Zuiba weiblich
Hua Zuiba kam 2003 auf die Welt. 2007 hatte sie erstmals ihren Eisprung und sie wiegt 93 kg. Man erhofft sich von ihr und Bing Xing endlich wieder Nachwuchs im Zoo von Madrid.
Hua Zuiba ist sehr verspielt und tobt gerne mit anderen Pandas.
0 Kommentare