Tai Shan
  • 5. Mai 2008
  • Markus Hederer
  • (Tai Shan 09.12.2007 (© Mehgan Murphy/Smithsonian’s National Zoo))Tai Shan wurde am 9. Juli 2005 in Washington geboren. Er ist der Erstgeborene seiner Mutter Mei Xiang und seinem Vater Tian Tian. Beide stammen aus dem China Research and Conservation Center for the Giant Panda in Wolong. Der Name Tai Shan – bedeutet (“peaceful mountain”) – Friedvoller Berg und wurde über eine Abstimmung im Internet von mehr als 40% der User gewählt. Bevor er seinen Namen erhielt, wurde er bereit von vielen Freunden und der Presse “Butterstick” genannt, nach dem ein Tierpfleger kurz nach seiner Geburt ihn als ein Stück Butter groß beschrieben hatte. Die erste Zeit verbrachte er seiner Mutter. Nach etwa 20 Monaten bezog er sein eigenes Gehege. Bild: Tai Shan 09.12.2007 (© Mehgan Murphy/Smithsonian’s National Zoo) . Kurz vor seinem zweiten Geburtstag bekamen die Pandas Besuch aus China. Dabei hatte man entschieden, dass der Aufenthalt für Tai Shan um weitere zwei Jahre verlängert wird. Inzwischen gibt es ein Buch über Tai Shan und zwei DVDs von Mei Xiang, Tian Tian und Tai Shan. Rund um die Uhr werden die Pandas mit Kameras beobachtet. Wer einmal sehen möchte, was die Pandas in Washington den ganzen Tag so treiben, kann sie selbst über zwei WebCams des Zoos beobachten.  Zur National Zoo – PandaCam(Tai Shan 09.12.2007 (© Mehgan Murphy/Smithsonian’s National Zoo))Tai Shan wurde am 9. Juli 2005 in Washington geboren. Er ist der Erstgeborene seiner Mutter Mei Xiang und seinem Vater Tian Tian. Beide stammen aus dem China Research and Conservation Center for the Giant Panda in Wolong. Der Name Tai Shan – bedeutet (“peaceful mountain”) – Friedvoller Berg und wurde über eine Abstimmung im Internet von mehr als 40% der User gewählt. Bevor er seinen Namen erhielt, wurde er bereit von vielen Freunden und der Presse “Butterstick” genannt, nach dem ein Tierpfleger kurz nach seiner Geburt ihn als ein Stück Butter groß beschrieben hatte. Die erste Zeit verbrachte er seiner Mutter. Nach etwa 20 Monaten bezog er sein eigenes Gehege. Bild: Tai Shan 09.12.2007 (© Mehgan Murphy/Smithsonian’s National Zoo) . Kurz vor seinem zweiten Geburtstag bekamen die Pandas Besuch aus China. Dabei hatte man entschieden, dass der Aufenthalt für Tai Shan um weitere zwei Jahre verlängert wird. Inzwischen gibt es ein Buch über Tai Shan und zwei DVDs von Mei Xiang, Tian Tian und Tai Shan. Rund um die Uhr werden die Pandas mit Kameras beobachtet. Wer einmal sehen möchte, was die Pandas in Washington den ganzen Tag so treiben, kann sie selbst über zwei WebCams des Zoos beobachten.  Zur National Zoo – PandaCam(Tai Shan 09.12.2007 (© Mehgan Murphy/Smithsonian’s National Zoo))Tai Shan wurde am 9. Juli 2005 in Washington geboren. Er ist der Erstgeborene seiner Mutter Mei Xiang und seinem Vater Tian Tian. Beide stammen aus dem China Research and Conservation Center for the Giant Panda in Wolong. Der Name Tai Shan – bedeutet (“peaceful mountain”) – Friedvoller Berg und wurde über eine Abstimmung im Internet von mehr als 40% der User gewählt. Bevor er seinen Namen erhielt, wurde er bereit von vielen Freunden und der Presse “Butterstick” genannt, nach dem ein Tierpfleger kurz nach seiner Geburt ihn als ein Stück Butter groß beschrieben hatte. Die erste Zeit verbrachte er seiner Mutter. Nach etwa 20 Monaten bezog er sein eigenes Gehege. Bild: Tai Shan 09.12.2007 (© Mehgan Murphy/Smithsonian’s National Zoo) . Kurz vor seinem zweiten Geburtstag bekamen die Pandas Besuch aus China. Dabei hatte man entschieden, dass der Aufenthalt für Tai Shan um weitere zwei Jahre verlängert wird. Inzwischen gibt es ein Buch über Tai Shan und zwei DVDs von Mei Xiang, Tian Tian und Tai Shan. Rund um die Uhr werden die Pandas mit Kameras beobachtet. Wer einmal sehen möchte, was die Pandas in Washington den ganzen Tag so treiben, kann sie selbst über zwei WebCams des Zoos beobachten.  Zur National Zoo – PandaCam(Tai Shan 09.12.2007 (© Mehgan Murphy/Smithsonian’s National Zoo))Tai Shan wurde am 9. Juli 2005 in Washington geboren. Er ist der Erstgeborene seiner Mutter Mei Xiang und seinem Vater Tian Tian. Beide stammen aus dem China Research and Conservation Center for the Giant Panda in Wolong. Der Name Tai Shan – bedeutet (“peaceful mountain”) – Friedvoller Berg und wurde über eine Abstimmung im Internet von mehr als 40% der User gewählt. Bevor er seinen Namen erhielt, wurde er bereit von vielen Freunden und der Presse “Butterstick” genannt, nach dem ein Tierpfleger kurz nach seiner Geburt ihn als ein Stück Butter groß beschrieben hatte. Die erste Zeit verbrachte er seiner Mutter. Nach etwa 20 Monaten bezog er sein eigenes Gehege. Bild: Tai Shan 09.12.2007 (© Mehgan Murphy/Smithsonian’s National Zoo) . Kurz vor seinem zweiten Geburtstag bekamen die Pandas Besuch aus China. Dabei hatte man entschieden, dass der Aufenthalt für Tai Shan um weitere zwei Jahre verlängert wird. Inzwischen gibt es ein Buch über Tai Shan und zwei DVDs von Mei Xiang, Tian Tian und Tai Shan. Rund um die Uhr werden die Pandas mit Kameras beobachtet. Wer einmal sehen möchte, was die Pandas in Washington den ganzen Tag so treiben, kann sie selbst über zwei WebCams des Zoos beobachten.  Zur National Zoo – PandaCam

    Related Posts

    Frohe Weihnachten

    Frohe Weihnachten

    Liebe Panda Paten und Unterstützer Wir möchten uns bei allen von Herzen bedanken, die unsere Aktivitäten und Giant Panda Projekte unterstützen.

    Post Comment

    0 Kommentare