
Tai Shan, der jüngste Giant Panda aus dem Smithsonian’s National Zoo feierte am 9. Juli 2008 seinen dritten Geburtstag, mit einem speziellen
fruitcicle aus Wasser und Gelatine in der Form einer Drei. Er hat außerdem drei zusätzliche
fruitcicles aus Wasser, Bambusblätter und verschiedene Früchte und Gemüse bekommen.
Tai Shan ist das erste überlebende Pandajunge aus dem Nationnal Zoo in seiner 119-jährigen Geschichte. Er lebt in der National Zoo’s Fujifilm Giant Panda Habitat mit seinen Eltern, Mei Xiang und Tian Tian.
Hunderte von Mails und Glückwünsche aus aller Welt erreichten den jungen Panda

über die Webseite des Zoos. Gleichzeitig wurden über 55.000 USD für den Wiederaufbau des Wolong Giant Panda Breeding Center gespendet. Die Aktion läuft noch bis zum 15. Juli 2008 und wer noch dazu beitragen möchte, kann das auf der
Homepage des Zoo noch tun.
Fotos: © Mehgan Murphy/Smithsonian’s National Zoo
Tai Shan, der jüngste Giant Panda aus dem Smithsonian’s National Zoo feierte am 9. Juli 2008 seinen dritten Geburtstag, mit einem speziellen
fruitcicle aus Wasser und Gelatine in der Form einer Drei. Er hat außerdem drei zusätzliche
fruitcicles aus Wasser, Bambusblätter und verschiedene Früchte und Gemüse bekommen.
Tai Shan ist das erste überlebende Pandajunge aus dem Nationnal Zoo in seiner 119-jährigen Geschichte. Er lebt in der National Zoo’s Fujifilm Giant Panda Habitat mit seinen Eltern, Mei Xiang und Tian Tian.
Hunderte von Mails und Glückwünsche aus aller Welt erreichten den jungen Panda

über die Webseite des Zoos. Gleichzeitig wurden über 55.000 USD für den Wiederaufbau des Wolong Giant Panda Breeding Center gespendet. Die Aktion läuft noch bis zum 15. Juli 2008 und wer noch dazu beitragen möchte, kann das auf der
Homepage des Zoo noch tun.
Fotos: © Mehgan Murphy/Smithsonian’s National Zoo
Tai Shan, der jüngste Giant Panda aus dem Smithsonian’s National Zoo feierte am 9. Juli 2008 seinen dritten Geburtstag, mit einem speziellen
fruitcicle aus Wasser und Gelatine in der Form einer Drei. Er hat außerdem drei zusätzliche
fruitcicles aus Wasser, Bambusblätter und verschiedene Früchte und Gemüse bekommen.
Tai Shan ist das erste überlebende Pandajunge aus dem Nationnal Zoo in seiner 119-jährigen Geschichte. Er lebt in der National Zoo’s Fujifilm Giant Panda Habitat mit seinen Eltern, Mei Xiang und Tian Tian.
Hunderte von Mails und Glückwünsche aus aller Welt erreichten den jungen Panda

über die Webseite des Zoos. Gleichzeitig wurden über 55.000 USD für den Wiederaufbau des Wolong Giant Panda Breeding Center gespendet. Die Aktion läuft noch bis zum 15. Juli 2008 und wer noch dazu beitragen möchte, kann das auf der
Homepage des Zoo noch tun.
Fotos: © Mehgan Murphy/Smithsonian’s National Zoo
Tai Shan, der jüngste Giant Panda aus dem Smithsonian’s National Zoo feierte am 9. Juli 2008 seinen dritten Geburtstag, mit einem speziellen
fruitcicle aus Wasser und Gelatine in der Form einer Drei. Er hat außerdem drei zusätzliche
fruitcicles aus Wasser, Bambusblätter und verschiedene Früchte und Gemüse bekommen.
Tai Shan ist das erste überlebende Pandajunge aus dem Nationnal Zoo in seiner 119-jährigen Geschichte. Er lebt in der National Zoo’s Fujifilm Giant Panda Habitat mit seinen Eltern, Mei Xiang und Tian Tian.
Hunderte von Mails und Glückwünsche aus aller Welt erreichten den jungen Panda

über die Webseite des Zoos. Gleichzeitig wurden über 55.000 USD für den Wiederaufbau des Wolong Giant Panda Breeding Center gespendet. Die Aktion läuft noch bis zum 15. Juli 2008 und wer noch dazu beitragen möchte, kann das auf der
Homepage des Zoo noch tun.
Fotos: © Mehgan Murphy/Smithsonian’s National Zoo
0 Kommentare