Im Februar wurde eine Infrarotkamera in dem Naturschutzgebiet Baishuijiang, Provinz Gansu vermisst. Die Arbeiter aus dem Naturschutzgebiet haben jetzt das Rätsel der verschwundenen Infrarotkamera gelöst. Drei Wiesel haben die Kamera gestohlen. Die Bande, wahrscheinlich Eltern und ihr Baby, haben erst den Kabel durch Kauen vom Baum gelöst und die Infrarotkamera gestohlen. Die Szene wurde von einer anderen Kamera, die in der Nähe installiert ist, aufgezeichnet und die Täter entlarvt. In dem Naturschutzhabitat sind mehr als 160 Infrarotkameras installiert. Es war nicht das erste Mal, dass sich ein tierischer Bewohner des Habitats für die Kamera interessiert.
Ende 2014 hat ein Großer Panda auf einer Kamera gekaut und diese hat die Tat aufgezeichnet. Es war das erste Mal, dass die Menschen in die Mundhöhle des Großen Pandas sehen konnten. Die andere Infrarotkamera konnte einen Großen Panda wie er sich auf die Vorderbeine stellt und den Baum uriniert, aufnehmen. Die Großen Pandas reiben sich gegen die Bäume, um ihr Revier zu markieren und locken mit ihren Duftmarkierungen die Weibchen. Die installierten Kameras haben mehr als 40 wilde Arten gesichtet, aufgezeichnet und die Einblicke in ihr Leben vermittelt. Baishuijiang Nature Reserve in Gansu ist ein 220.000 Hektar großes Berggebiet, das mit dichtem Wald bedeckt und ein der größten Lebensräume der wilden Großen Pandas ist.
Quellen: china.org.cn, Fotos: © GPFIN,
Video: CCTV13 / CNTV (mit freundlicher Genehmigung)
[HTML1]
0 Kommentare