Die Namenswahl ist entschieden. Rund 12.000 Fans der Schönbrunner Pandazwillinge haben in den vergangenen zwei Wochen auf der Internetseite des Zoos abgestimmt. Fast die Hälfte der Stimmen (48,3 Prozent) ging an den chinesischen Namen Fu Ban, der übersetzt “glücklicher Gefährte, glückliche Hälfte” bedeutet und sich auf die Tatsache bezieht, dass es Zwillinge sind. An die zweite Stelle kam mit 29,1 Prozent Fu Lin, die Kurzform des chinesischen Fabelwesens Quilin. Fu Xiong (Glücklicher Bär) erhielt 22,6 Prozent. Für das Weibchen hat der Tiergarten den Namen Fu Feng ausgesucht. „Feng steht für Phönix und bildet in der chinesischen Mythologie gemeinsam mit dem Drachen (Long) das kaiserliche Paar. Nachdem wir unserem ersten Jungtier den Namen Fu Long gegeben haben, haben wir deshalb Fu Feng als Namen für ein weibliches Jungtier schon immer im Hinterkopf gehabt“, so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter.
Am 23. November erhalten die Pandazwillinge, die am kommenden Montag drei Monate alt werden, ihren Namen offiziell bei einer Namensgebungszeremonie. Außerdem gibt es ein großes Familienfest am 27. November. Mittlerweile sind die Pandazwillinge bereits gewogen worden, während die Pandamutter für kurze Zeit in die Außenanlage gegangen ist. Fu Feng wog 4,26 Kilogramm, Fu Ban 3,97.
Quelle: Tiergarten Schönbrunn, Foto: © Tiergarten Schönbrunn
Mei Lun und Mei Huan sind unterwegs in die Heimat. Sie sind die ersten Zwillinge, die in den USA geboren wurden. Beide Mädchen werden auf der Chengdu Panda Base leben.
Quelle: CCTV.com, Foto: screenshot © Atlanta Zoo PandaCam
Die süßen Zwillinge aus dem Atlanta Zoo sind Mädchen! Sie wachsen schnell und sehen wundervoll aus.
Quelle: Atlanta Zoo, Fotos: © GPFIN & screenshots © Atlanta Zoo PandaCam
Ein vierjähriger Großer Panda fiel in einen Fluss nahe einer Wasserkraftstation in der südwestchinesischen Provinz Sichuan am 1. November 2016 und erregte die Befürchtungen, er könnte ertrinken. Die Mitarbeiter des CCRCGP-Zentrums und der örtlichen Forstbehörde verbrachten drei Stunden damit, um den weiblichen Großen Panda zu retten. Nach der glücklichen Rettung wurde der Große Panda später in den Wald entlassen.
Quelle: China.org.cn, Titelfoto: © GPFIN
0 Kommentare